leipzig büro mieten

leipzig haus kaufen

Insgesamt sind die Immobilienpreise für Neubauten in Leipzig höher als für Bestandsimmobilien. Die Grundstückspreise für beide Immobilien steigen seit einiger Zeit, wie die folgende Grafik zeigt, die den Quadratmeterpreis zeigt. Ein Expertengremium beobachtet und analysiert den Immobilienmarkt. Auf Basis dieser Informationen werden die Immobilienpreise ermittelt.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Leipzig? Dann sollten Sie unbedingt über den Kauf einer Immobilie mit Butterling Immobilien nachdenken! Wir sind ein führendes Immobilienunternehmen in Leipzig und bieten ein breites Spektrum an Immobilien zum Kauf an, von Wohnungen über Häuser bis hin zu Gewerbeimmobilien. Ob Sie ein Erstkäufer oder ein erfahrener Investor sind, wir können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie in Leipzig zu finden. Wir haben ein Team von erfahrenen Immobilienmaklern, die den Leipziger Immobilienmarkt in- und auswendig kennen und Sie beim Kauf einer Immobilie kompetent beraten können. Wenn Sie auf der Suche nach einer Anlageimmobilie sind, können wir Ihnen helfen, die richtige Immobilie in Leipzig zu finden, die Ihren Investitionskriterien entspricht. Wir haben ein breites Spektrum an Anlageimmobilien im Angebot, von kleinen Wohnungen bis hin zu großen Gewerbeimmobilien. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ferienhaus in Leipzig sind, können wir Ihnen ebenfalls helfen, die perfekte Immobilie zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Ferienhäusern in Leipzig zu verkaufen, von kleinen Wohnungen bis hin zu großen Villen. Wenn Sie Interesse am Kauf einer Immobilie in Leipzig haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir würden uns freuen, Ihnen bei der Suche nach der perfekten Immobilie in Leipzig zu helfen.

Leipzig liegt in einer gemäßigten Klimazone, in der Übergangszone vom ozeanischen Klima Westeuropas zum kontinentalen Klima Osteuropas. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,4 °C und die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge 507 mm (Durchschnitt 1972-2001). Im gleichen Zeitraum gab es durchschnittlich 77 Tage Frost, 37 Tage Sommer und mehr als 7 Tage Hochtemperatur. Die meisten Niederschläge fallen in den Sommermonaten von Juni bis August, mit einem Höchstwert von 58,6 mm im August. Der minimale Niederschlag beträgt 27 mm im Februar und etwa 30 mm in den anderen Wintermonaten.

Der Stadtteil Connewitz macht immer wieder Schlagzeilen. Hier geht es punkig und ausgefallen zu. Während in den 1990er Jahren ein Haus noch bewohnt war, leben heute Familien, Studenten und Langzeitbewohner friedlich in der Wohnung zusammen. Einige der Wohnungen wurden später zu Wohnungen umgebaut. Dies hat auch zu einem stetigen Zuzug geführt, da die Stadt und insbesondere das Umland immer mehr kulturelles Interesse auf sich zieht.

Es gibt viele Gründe, eine Immobilienbewertung in Leipzig durchzuführen. Gerne berate ich Sie individuell zu Kauf, Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder steuerlicher Bewertung von Immobilien, damit Sie sich für den richtigen Service und die richtige Bewertung Ihrer Immobilie entscheiden können. Hier gehe ich näher auf meine Marktwertermittlung / Marktwertermittlung und kurzfristige Wertermittlung und meine weiteren Dienstleistungen ein.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung in Leipzig? Wenn ja, haben Sie Glück - es gibt viele tolle Angebote! Butterling Immobilien ist einer der führenden Immobilienmakler in Leipzig und wir helfen Ihnen, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien, von Wohnungen und Häusern bis hin zu Geschäftshäusern und Anlageobjekten. Was auch immer Sie suchen, wir sind sicher, dass wir das Richtige für Sie haben. Leipzig ist eine tolle Stadt zum Leben, in der es viel zu sehen und zu unternehmen gibt. Es ist auch ein großartiger Ort, um in Immobilien zu investieren, denn die Werte steigen. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre Suche nach dem perfekten Zuhause zu beginnen!

Die erste deutsche Fernbahnstrecke der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie führt seit 1839 von Leipzig nach Dresden. Insbesondere durch die nach der politischen Wende 1989/1990 investierten Mittel für die Modernisierung und den Ausbau der Fernstraßen-, Schienen- und Flugverkehrsanbindung kann Leipzig eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur vorweisen.

Die zentrale Lage begeistert eine große Käuferbasis, während die besten Senioren gerne fußläufig zu Geschäften und Ärzten sind, aber auch junge Familien, kinderlose Paare oder Studenten finden hier die passende Immobilie. Generell ist nicht nur das Eigennutzerinteresse an Stadtwohnungen sehr groß, auch private Investoren fragen zunehmend Innenstadtwohnungen als Anlageobjekte nach. Barrierefreiheit und Energieeffizienz sind sehr wichtig, wenn es um die Funktionalität der Geräte geht. Aber auch private Parkplätze, Balkone und eine gute Verkehrsanbindung sind entscheidende Kaufkriterien. 450.000 bis 700.000 Euro zahlen Interessenten für ein gut gelegenes und voll ausgestattetes Ein- oder Zweifamilienhaus in stilvoller Lage in Leipzig. Reihenhäuser und Doppelhaushälften kosten zwischen 400.000 und 600.000 Euro.

Der Saal ist in steile Terrassen gebaut und bietet von jedem seiner 1900 Sitzplätze die beste Aussicht. Die hervorragende Akustik von Konzertsälen hat weltweit Maßstäbe gesetzt, und heute braucht man sich keine Sorgen zu machen, mit den jüngeren Konzertsälen der Welt gleichgezogen zu werden. Die akustischen Bedingungen entsprechen den hohen Ansprüchen des Gewandhausorchesters und seiner Dirigenten, die seit 1981 hier stationiert sind und den Gewandhaussaal als einen der besten seiner Art loben. In diesem Saal sind nahezu alle Arten von Konzerten und Veranstaltungen denkbar und durchführbar.

Leipzig ist eine Stadt der Kategorie B. Per Definition werden B-Städte als Großstädte von nationaler und regionaler Bedeutung klassifiziert. Über alle Regionen hinweg wird mit einer Stagnation der Immobilienpreise in Leipzig gerechnet. Dies gilt für Eigentumswohnungen ebenso wie für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Weitere höhere Bildungseinrichtungen sind die AKAD-Fachhochschule Leipzig, die Hochschule für Kreativitätspädagogik (HfK), die Diploma Hochschule und die Studienakademie Leipzig, eine Zweigstelle der Berufsakademie Sachsen. 2008 eröffnete die Essener FOM – Hochschule für Oekonomie und Management ein Studienzentrum in Leipzig. Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement betreibt außerdem noch ein Studienzentrum in der Stadt. Im November 2017 eröffnet die SRH Fernhochschule – The Mobile University ein Studienzentrum in der Leipziger Innenstadt.

Makler Leipzig Paunsdorf

Makler Leipzig Paunsdorf

1996 wurde ein neues und modernes Messegelände am Stadtrand erbaut und begonnen, neue Nutzer für die Alte Messe Leipzig zu suchen. Die Messegesellschaft steht seither national in Konkurrenz mit vielen, oft erheblich größeren Standorten wie Hannover, Frankfurt oder Düsseldorf und muss sich in einem engen Markt behaupten. Die Leipziger Messe mit einem Umsatz von 100 Mio. Euro (2016) konkurriert hier etwa mit der Messe Frankfurt mit einem siebenfachen Umsatz.

Leipzig bietet in seinen zehn Stadtteilen, die teilweise nach der Wiedervereinigung aufwendig saniert wurden, eine große Auswahl an Wohnungen. Viele Altbauwohnungen bieten viel Wohnraum und sind ideal für Wohngemeinschaften. Auch die Stadt hat in den letzten Jahren verstärkt in neue Immobilien investiert, da die Nachfrage nach Häusern oder Wohnungen stetig gestiegen ist. Neben Ein- und Zweifamilienhäusern am Stadtrand entstehen auch Mehrfamilienwohnungen im innerstädtischen Bereich.

Eine zeitgenössische architektonische Besonderheit ist die sogenannte Niemeyer-Kugel, erbaut 2020 nach einem Entwurf des Star-Architekten Oscar Niemeyer am ehemaligen Kirow-Werk im Ortsteil Neulindenau. Die Betonkugel beherbergt ein Restaurant und Café mit Bar.

Die Geschichte Leipzig als Druckort geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Ab dem 17. Jahrhundert gewinnt die Leipziger Buchmesse größere Bedeutung. Im Laufe des 19. Jahrhunderts hatte sich Leipzig als zentrale Schnittstelle und Hauptumschlagplatz des deutschen Buchgewerbes etabliert. Rund 1500 Firmen des herstellenden und vertreibenden Buchhandels, der polygrafischen Industrie sowie die zentralen Branchenverbände waren hier ansässig. Zentrum dessen war das Graphische Viertel. Dazu zählten Verlage wie Baedeker er war als Buchhändler, Buch- und Presseverleger, Buchhistoriker, Typograf, Drucker und Autor aktiv. Im Ausland war die Buchstadt Leipzig als City of Books bekannt.

Alljährlich richtet der Leipzig Tourist Service das Leipziger Stadtfest aus, das mit seinen über 300.000 Besuchern zu den zehn größten Open Air Veranstaltungen Deutschlands zählt. Die Leipziger Kleinmesse ist ein jetzt dreimal (früher zweimal) jährlich stattfindendes Volksfest, das 1907 als Ableger der Leipziger Messe entstand. Bis 1935 wurde es auf der sogenannten „Vogelwiese“ an der Alten Elster veranstaltet. 1936 erfolgte der Umzug an den Cottaweg, westlich des Elsterbeckens. Anfang 2009 wurde der Kleinmesseplatz jedoch erneuert, es entstand ein runder, gepflasterter Platz für Zirkus und Kleinmesse. Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist einer der größten in den östlichen Bundesländern und wird seit 1767 ausgerichtet. Im Herbst findet die Interkulturelle Woche statt, hier werden zahlreiche Lesungen, Diskussionen, Konzerte usw. veranstaltet. Das Eröffnungskonzert findet in der Nikolaikirche statt und markiert gleichzeitig den Beginn der sachsenweiten Aktionswochen.

leipzig haus kaufen

Haus kaufen Leipzig Engelsdorf

Seitdem von Leipzig aus 1989 die politische Wende in der DDR ihren Anfang nahm, herrscht bis heute Aufbruchstimmung in der sächsischen Großstadt. Das erkennt man nicht nur an dem sich stetig verändernden Stadtbild mit den unzähligen sanierten oder abgerissenen Häusern in allen Stadtteilen. Vor allem die Innenstadt hat sich zu einer der schönsten Flaniermeilen Ostdeutschlands entwickelt. Auch die lange Tradition Leipzigs als Messestadt wurde weiter ausgebaut und heute finden hier unter anderem die Leipziger Buchmesse oder die Auto Mobil International statt. Dass immer mehr Menschen in Leipzig ein Haus kaufen wollen, liegt aber vor allem an der starken Wirtschaftslage und an den vielen kulturellen Angeboten der Metropole.

Leipzig verfügt noch über einen beträchtlichen Teil der Vorkriegsbebauung, die während der Gründerzeit, um die Jahrhundertwende sowie in der Weimarer Republik entstand. Diese kompakten Altbauviertel wurden zu DDR-Zeiten vernachlässigt und verfielen. Stattdessen wurde zwischen 1960 und 1980 auf Großsiedlungen, wie Grünau und Paunsdorf, gesetzt, die etwa 40 Prozent der nach 1945 in Leipzig entstandenen Wohnungen ausmachen. Eine Umstellung der Wohnungsbaupolitik in Richtung auf den Grundsatz der „Stadterneuerung im Bestand“ hat nun die großflächige Restaurierung der Gründerzeitquartiere zum Ziel. Leipzig stand 1990 vor dem Problem, dass 196.000 der 257.000 Wohnungen sanierungsbedürftig waren. In den Gründerzeitvierteln waren davon 103.000 Wohnungen betroffen. Ein Großteil der Quartiere in Plagwitz, Reudnitz und Connewitz war baufällig und drohte einzustürzen. Die Dächer waren nur notdürftig repariert, mehrere Straßenzüge komplett und dauerhaft eingerüstet, um Passanten vor herabfallenden Gebäudeteilen zu schützen. Mit der politischen Wende in der DDR nahmen sich die Medien dieses Problems an. Das DDR-Fernsehen sendete im November 1989 die aufsehenerregende Reportage „Ist Leipzig noch zu retten?“, die den Verfall Leipzigs am Beispiel des Stadtteils Plagwitz ungeschminkt darstellte.

Kein Wunder, Messen und Universitätsstädte haben ihre eigenen Vibes. Leipzig hat viel zu entdecken. Neben schöner Architektur und einer großen musikalischen Tradition beherbergt die Stadt auch die drittälteste Universität Deutschlands. Goethe verbrachte hier seine Studienzeit.

In der Tragödie Faust verewigte Goethe in einer Szene in Auerbachs Keller seinen Studienort Leipzig als Klein-Paris. Goethe lässt einen Studenten sagen: Mein Leipzig lob’ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute. Die Bezeichnung etablierte sich in der Umgangssprache des zur Großstadt aufstrebenden und fortschrittlichen Leipzig des 19. Jahrhunderts.

In Leipzig wurden 2021 insgesamt 503 Ein- und Zweifamilienhäuser veräußert, das entspricht einem Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber 2020. Der durchschnittlich gezahlte Kaufpreis für ein Haus kletterte um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 379.920 Euro und setzt damit den Aufwärtstrend fort. Gegenüber 2012 ist eine Steigerung von 116,9 Prozent zu beobachten.

In Leipzig finden Sie derzeit 2.076 Immobilien. Die Stadt Leipzig, bekannt durch ihre Konzerte im Thomasnerchor, liegt im Bundesland Sachsen. Leipzig, im sächsischen Dialekt auch Leibzsch genannt, ist eine kreisfreie Stadt mit rund 588.000 Einwohnern. Die Stadt liegt 297,8 Quadratkilometer über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 297,8 Quadratkilometern.Leipzig liegt im Zentrum der Leipziger Tieflandbucht, am Zusammenfluss von Pleiße, Parte und Weißer Elster. Im Stadtgebiet verzweigt sich der Fluss mehrfach und stellt den Gewässerknoten Leipzig dar. Die größte Stadt des Freistaates Sachsen belegt im Ranking der deutschen Großstädte 2018 Platz 8. Leipzig ist ein historisches Zentrum für Handel, Verwaltung, Bildung und Kultur sowie Handel und Verkehr. In Leipzig trifft Dynamik auf Tradition, Hightech-Business auf sächsische Gemütlichkeit, Avantgarde auf klassische Kultur. Eine Reise nach Leipzig bietet Theater- und Musikliebhabern viele kulturelle Highlights, Shopping in historischen Lauben und Höfen oder modernen Kaufhäusern. Leipzig ist auch bekannt für seine legendären Kneipenmeilen und sehenswerten Galerien und Museen. In Leipzig gibt es viel zu sehen. Historische Orte, historische Gebäude und Türme prägen die Stadt. Leipziger Sehenswürdigkeiten:

In Leipzig haben das Bundesverwaltungsgericht, der Fünfte und Sechste Strafsenat des Bundesgerichtshofes sowie seit dem 1. Oktober 2018 das Fernstraßen-Bundesamt, welches ab 1. Januar 2021 seine Tätigkeit aufnahm, ihren Sitz.

Haus kaufen Leipzig Engelsdorf

wohnungen in leipzig

Ob es um den Kauf oder Verkauf, eine Schenkung oder Erbschaft geht: Ohne den Wert einer Immobilie in Leipzig zu kennen, ist es kaum möglich, einen realistischen Angebotspreis zu bestimmen oder den geforderten Kaufpreis richtig einzuordnen. Die Bewertung von Haus, Eigentumswohnung oder Grundstück in Leipzig sollten Sie in die Hände von erfahrenen Immobilienexperten legen. Eine Wertermittlung durch die unabhängigen Sachverständigen von Haus Immobilien ermöglicht Ihnen die sichere Einschätzung eines Objekts. Bei bestimmten rechtlichen Anlässen ist sie sogar zwingend. An dieser Stelle beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Immobilienbewertung.

Der Nordwestflughafen ist schnell mit Bus, Bahn und Auto erreichbar. Der Flughafen liegt direkt an der Autobahn A9, die Berlin und München verbindet. Seit über einem Jahrzehnt bedient der Paketdienst DHL der Deutschen Post den Flughafen und seine europäischen Luftfrachtdrehkreuze.

Sie suchen ein neues Zuhause in Leipzig? Dann sollten Sie unbedingt bei Butterling Immobilien vorbeischauen! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Suche nach der perfekten Immobilie in Leipzig – egal ob Sie ein neues Zuhause für sich oder Ihre Familie suchen. Wir kennen den Leipziger Immobilienmarkt bestens und helfen Ihnen gerne, die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Wir bieten eine breite Palette von Immobilien, von Wohnungen über Wohn- bis hin zu Gewerbeflächen. Was auch immer Sie suchen, wir sind sicher, dass wir die richtige Immobilie für Sie finden können. Wenn Sie erwägen, eine Immobilie in Leipzig zu kaufen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Objekte und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Immer mehr Vermieter und Neumieter suchen in Leipzig zunächst nach Stellenanzeigen in Leipzig, um viel Zeit, Arbeit und Geld zu sparen. Schöne, beliebte und günstige Mietobjekte in Leipzig sind immer schnell ausverkauft und meist unauffällig. Durch die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Suchanzeige als Mietgesuch für Leipziger Wohnungsvermietungen können Eigentümer, Vermieter, Nachmieter, Immobilienmakler Leipzig direkt mit Ihnen in Kontakt treten. Ihr Haus wird Sie finden!

In den letzten Jahren hat Leipzig als regelrechte Boom-Town von sich reden gemacht, die Stadt wird oft als „Hypezig“ oder „Klein Berlin“ bezeichnet. Solche Einschätzungen kommen der Realität tatsächlich sehr nahe – keine andere deutsche Stadt hat in den letzten Jahren eine vergleichbare Entwicklung vollzogen. Seit 2005 wuchs die Einwohnerzahl der Stadt von 500.000 auf heute 600.000 an und bis 2030 rechnen die Prognosen mit weiteren 120.000 Menschen in Leipzig. Begleitet wird diese Entwicklung von einem starken Wirtschaftsaufschwung mit sinkender Arbeitslosigkeit und steigender Kaufkraft. Trotzdem gehört Leipzig noch zu den günstigen Großstädten in Deutschland, weshalb sich Investitionen auf dem Immobilienmarkt besonders lohnen. Auch die Bautätigkeit ist nach wie vor rege, kann aber nicht mit dem starken Wachstum der Stadt mithalten. Die Leerstandsquote sank 2019 auf 3,5 % und liegt damit nur noch knapp über der Fluktuationsreserve. Sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als attraktives Zentrum von Wissenschaft und Kultur wird die verkehrsgünstig gelegene Großstadt weiterhin Menschen und auch Kapital anziehen. Der Leipziger Gutachterausschuss wertet transparent und unabhängig alle Daten aus den im Lauf eines Jahres getätigten Immobilientransaktionen aus und stellt diese Käufern, Verkäufern und allen am Markt Beteiligten zur Verfügung. Auf Basis dieser Daten werden die jährlichen Bodenrichtwerte bestimmt.

Das Wappen der Stadt Leipzig zeigt in gespaltenem Schild heraldisch rechts in Gold einen nach rechts aufsteigenden rot gezungten und rot bewehrten schwarzen Meißner Löwen, links in Gold zwei blaue Landsberger Pfähle.

immoscout leipzig wohnung mieten

Während des Zweiten Weltkriegs, von 1943 bis 1945, litt die Stadt unter häufigen Luftangriffen, die das Stadtzentrum schwer beschädigten – bis zu 60 Prozent der Gebäudestruktur waren betroffen – und etwa 6.000 Opfer töteten. Am 18. April 1945 traf das 1. U.S. Army Corps in der Stadt ein und richtete sein Hauptquartier im Hotel Fürstenhof ein. Sachsen war Teil der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), und die Rote Armee übernahm Leipzig am 2. Juli 1945 gemäß dem Ersten Londoner Regionalprotokoll von 1944 und den Beschlüssen der Konferenz von Jalta. Die Sowjetische Militärverwaltung Deutschlands (SMAD) besteht aus Stadträten und Stadträten, deren Zusammensetzung von der Sozialen Einheitspartei Deutschlands (SED) bei der Gründung der DDR bestimmt wurde.

Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, müssen Sie in andere Wohnheime umziehen. Zum Beispiel im bei Familien beliebten Gohlis. Es bietet weitläufige Grünflächen und schöne Altbauten. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann sich in der eigenen Immobilie gut helfen lassen – Innenstadtnähe inklusive.

Weltweit ist Leipzig bekannt für Kultur und Medien. Hier wurden die ersten Druckerzeugnisse gefertigt, die Buchmesse ist jährlicher Publikumsmagnet. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) mit der Media City für Film und Fernsehen, sowie verschiedene Radiosender sind hier heimisch. Die Leipziger Messe konnte sich neben den Messestädten Köln, Hannover und Frankfurt als Veranstaltungsort zahlreicher internationaler Kongresse und Messen etablieren. 2012 wurden 1,2 Millionen Besucher auf Kongressen und anderen Veranstaltungen der Messe Leipzig gezählt. Ein großer Besuchermagnet ist der Zoologische Garten. Leipzig gehört mit zahlreichen Parks zu den grünsten Städten Deutschlands. Als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie des Gewandhausorchesters und des Thomanerchores ist Leipzig eine Stadt der Musik. Oper und Theater haben großen Stellenwert in der städtischen Kulturlandschaft.

Das Bachfest Leipzig ist ein Musikfestival, das erstmals 1908 stattfand. Seit 1999 wird es jährlich ausgerichtet und widmet sich ganz der Pflege der Werke von Johann Sebastian Bach. Bis 2016 wurden jährlich die Mendelssohn-Festtage Leipzig veranstaltet, die sich um das Erbe von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Stadt kümmerten. Die Richard-Wagner-Gesellschaft Leipzig 2013 veranstaltet seit 2006 jährlich um den Geburtstag des Komponisten Richard Wagner herum die Wagner-Festtage Leipzig. Mit der Veranstaltung soll das Andenken an den Komponisten in seiner Heimatstadt verbessert werden. Der Robert-und-Clara Schumann-Verein veranstaltet in Gedenken der beiden jährlich die Schumann-Woche.

Eigenheime und Gewerbeimmobilien sind in den besten und besten Lagen kaum zu bekommen. Wenn Sie dort ein Haus kaufen möchten, sollten Sie über Immonet einen Makler suchen oder einen Immobilienmakler beauftragen: So reduzieren Sie Ihren eigenen Aufwand bei der Immobiliensuche erheblich, und sobald Sie ein für Sie passendes Angebot gefunden haben, können Sie darauf reagieren Denn wenn ein Haus in dieser Lage verkauft wird, ist es meist sehr beliebt und wird schnell weitergegeben.

Neben der Wasserverschmutzung verursachen die Verbrennung von Braunkohle in einigen alten Industrieanlagen (von denen einige noch den Vorkriegsstandard aufweisen) sowie die Beheizung von Haushaltsöfen eine sehr starke Luftverschmutzung. Schwefel- und phenolhaltige Luft und der damit verbundene saure Regen erodierten einige Teile der Gebäudestruktur, insbesondere diejenigen aus Sandstein. In den 1970er und 1980er Jahren galt Leipzig als eine der am stärksten mit Umweltgiften belasteten Großstädte Europas. Die Schließung alter Industrien und die Modernisierung von Kraftwerken und Hausheizungen bald nach der „Wende“ führten zu einer deutlichen Verbesserung der Wasser- und Luftverhältnisse und zu einer deutlichen Belebung der Tier- und Pflanzenwelt. Leipzig ist eine der grünsten Städte Deutschlands, mit zahlreichen Stadtparks wie dem innenstadtnahen Klara-Zetkin- und Rosenthalpark, vielen neuen Anlagen in Wohngebieten und traditionellen Kleingärtnereien. Der Grünflächenanteil wird auf rund 50 % und der Waldanteil auf rund 7 % geschätzt. Bis 2015 wurde der Waldanteil auf 10 % erhöht und das Biomnetzwerk ausgebaut. Seit 2007 ist Leipzig Modellgebiet für das Pilot- und Entwicklungsprojekt „Stadtwald“ des Bundesamtes für Naturschutz. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung werden die verschiedenen Arten von Wäldern, die auf innerstädtischen Brachflächen gepflanzt werden, und ihre Auswirkungen auf Klima, Freizeiteinrichtungen und Naturschutz überprüft. Die Innenstadt verfügt über rund 1850 Hektar potenzielle Fläche.

Der Völkerkrieg bei Leipzig fand 1813 im Rahmen der Befreiungskriege statt. In dieser Schlacht besiegten die vereinten Kräfte Österreichs, Preußens, Russlands und Schwedens Napoleons Armee und seine Verbündeten, einschließlich des Königreichs Sachsen, was in Napoleons Exil auf die Insel Elba gipfelte.

Haus kaufen Leipzig Engelsdorf
Immobilienmakler Leipzig Heiterblick

Unsere Immobilienmakler in Leipzig verfolgen diese aufstrebende Metropole schon lange. Leipzig gilt als blühende und kulturell reiche Stadt, ohne sich hinter dem beliebten Nachbarn Berlin verstecken zu müssen. Mehr als 600.000 Menschen nennen die größte Stadt Sachsens inzwischen ihre Heimat. Viele von ihnen kommen wegen der schönen Architektur, der niedrigen Lebenshaltungskosten und der guten Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten hierher

Die richtige Kapitalanlageimmobilie Leipzig in der 300 km² großen sächsischen Metropole mit ihren 590.000 Einwohnern zu finden ist im Grunde genommen leicht und doch nicht so einfach. Leipzigs zehn Stadtbezirke gliedern sich in mehrere Dutzend Stadt- und Ortsteile. Das Stadtzentrum oder anders gesagt die Leipziger Innenstadt ist durch den Ring umgrenzt. Das Stadtgebiet außerhalb des Ringes ist weitgehend ein Mix aus Wohnen und Gewerbe von Handwerk über Dienstleistung bis hin zu Industrie. Zu einem Mekka für Kapitalanleger als private sowie institutionelle Investoren hat sich das Musikviertel entwickelt. Auch die gesamte Umgebung rund um den Clara-Zetkin-Park als Leipzigs größte öffentlicher Parkfläche ist nach wie vor ein Immobilientipp zur Kapitalanlage und Selbstnutzung.

Entlang der Flüsse zieht sich ein ausgedehntes Auwaldgebiet in Nord-Süd-Richtung durch die Stadt, das im mittleren Bereich zum Teil in Parks umgestaltet wurde. Der Auwald bildet eine klimatisch, ökologisch und für die Erholungsversorgung relevante Grünverbindung vom Leipziger Umland bis in die Kernstadt und hat trotz des jahrhundertelangen unmittelbaren anthropogenen Einflusses eine selten gewordene Flora und Fauna bewahrt. Die enge Verknüpfung zwischen Auwald und städtischer Bebauung ist ein Alleinstellungsmerkmal Leipzigs in Europa.

Leipzig hat mehrere lokale Spezialitäten zu bieten, darunter das Leipziger Allerlei, die Leipziger Lerche und die Leipziger Gose. Das Leipziger Allerlei ist ein gemischtes Gemüse, das in der Originalversion mit Flusskrebsen, Krebsbutter und Semmelklößchen angerichtet wurde. Die Leipziger Lerchen wurden im 18. und 19. Jahrhundert tatsächlich aus Singvögeln hergestellt. Diese wurden beispielsweise als gefüllte Pasteten gereicht. Nachdem 1876 ein Fangverbot für Singvögel verhängt worden war, entwickelten findige Bäcker ein feines Gebäck, das aus Mürbeteig mit Marzipanfüllung besteht und nur noch in der Form an die damaligen Pasteten erinnert. Eine weniger bekannte süße Köstlichkeit sind die Leipziger Räbchen, in heißem Öl ausgebackene, mit Marzipan gefüllte Dörrpflaumen. Die Gose ist ein ursprünglich aus Goslar stammendes obergäriges Bier, das zu DDR-Zeiten kaum noch gebraut wurde, nun aber wieder vermehrt als Spezialität in Gasthäusern gereicht wird. Außerdem gibt es den Leipziger Allasch, einen ursprünglich aus dem Baltikum stammendem Kümmellikör. Dieser wird oft mit der Gose gemixt, so entsteht der „Regenschirm“.

Die Stadt Leipzig bereitet sich auf die Ankunft von Menschen vor, die vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Heimat verlassen müssen. Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft wird die Hilfe für Menschen auf der Flucht ebenso wie für die Menschen in der Ukraine organisiert und koordiniert.

Werden Immobilien oder Grundstücke in Leipzig vererbt oder verschenkt, will das Finanzamt natürlich einen Anteil, und das Finanzamt verlangt dann vom Erben oder Schenkenden die Zahlung von Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Die Höhe der zu zahlenden Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) des geerbten oder geschenkten Vermögens. Zur Ermittlung des Wertes wendet das Finanzamt ein einfaches Standardverfahren an. Daher ist der vom Finanzamt ermittelte allgemeine Verkehrswert in der Regel deutlich höher als der Grundstückswert. Dann sind die Steuern, die Sie schulden, höher als das, was Sie tatsächlich benötigen. Zweifeln Sie immer an der Immobilienbewertung Ihres Finanzamtes! Wir ermitteln für Sie den tatsächlichen Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie.

Immobilienmakler Leipzig Heiterblick

Frequently Asked Questions

Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist eine große Entscheidung - und eine, die in der Regel mit viel Stress verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Immobilienmakler kann dazu beitragen, Ihnen einen Teil der Last von den Schultern zu nehmen. Ein guter Makler verfügt über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und kann einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Haus festlegen. Er kann auch den gesamten Papierkram erledigen und in Ihrem Namen verhandeln. Wenn Sie bereit sind, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Immobilienmakler der beste Weg, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.

Eine Online-Immobilienbewertung kann Ihnen helfen herauszufinden, wie viel ein Haus wert ist. Die Zusammenfassung ist prägnant und genau, und die Ergebnisse sind in wenigen Minuten verfügbar.


Multiplizieren Sie den Preis pro Quadratfuß aus unserer Studie mit der Wohnfläche der Immobilie, um ihren Wert zu ermitteln. Das Ergebnis gibt Ihnen einen ersten Eindruck vom Wert der Immobilie.